HPV v2.5.2 „Projekt-Passwort“

2.5.2:

  • Kleinen Bug behoben -> Projektauswahl wurde nach dem Auschecken nicht freigegeben

 2.5.1:

  • Nun lässt sich in jedem Projekt ein Projektpasswort hinterlegen. Bei auschecken/auswählen des Projekts wird das Passwort in die Zwischenablage gelegt wodurch z.B. das ETS Projekt oder Andere ohne Recherche geladen werden kann. In den Einstellungen gibt es dazu weitere Optionen
  • Der Expertensync wurde weiter optimiert und blinkt nun nur noch, wenn tatsächlich etwas Neues vorhanden ist
  • Vorbereitungen für nächste Expertenversion
  • Proxy-Tabelle bei S1/RA Konfiguration weiter Optimiert. Nun lassen sich einzelne Einträge auch deaktivieren

Zur Installation des Updates starten Sie einfach den HPV neu oder laden Sie sich von der Produktseite das Setup herunter.

 

HPV v2.4.3 “Remote Access, Expertenhandling, Performance”

  • Fernzugriff auf Gira S1 oder ISE Remote Access nun direkt über HPV. Verbindet alle ETS Schnittstellen und frei einstellbare TCP-Port-Umleitungen.
  •  Expertenausstattung kann nun bei neuen Installationen von bestehenden übernommen werden. Auch können Logiken, QC Templates und Plugins gleichzeitig in mehrere Expertenversionen importiert werden. Die Logikbausteine von TecSupport können ebenfalls in der aktuellsten Fassung über den HPV in beliebige HPV Versionen importiert werden.
  • Optimierung der Menübuttons und deren Anordnung
  • Automatisches Erstellen der Zentraladressen weiter optimiert
  • Sprachumschaltung verbessert
  • Updatehinweis kann nun in den Einstellungen ausgeschaltet werden
  • Programmstart beschleunigt
  • Viele weitere Anpassungen und Optimierungen

Zur Installation des Updates starten Sie einfach den HPV neu oder laden Sie sich von der Produktseite das Setup herunter.

 

HPV v2.3.0 “Produktivität”

  • QuadClient Verwaltung integriert. Der passende QC wird automatisch geladen und die Zugangsdaten im Experten-Projekt gespeichert, dass zukünftig nach dem auschecken direkt der Client gestartet werden kann. Dabei wird zwischen Lokal und Remote unterschieden
  • Aufruf der Debug-Seite per Button. Dabei wird automatisch ein passender Benutzer aus dem Projekt ermittelt und die Debug-Seite im Browser geöffnet
  • Automatisches verbinden der Zentraladressen. Extreme Zeitersparnis. BETA nur für Lizenzinhaber in DE
  • Automatisches setzen von Lesen-Flags. BETA nur für Lizenzinhaber in DE
  • Updatesperre verhindert ein vorschnelles Update des Projektes
  • Projektinformationen per Button anzeigbar. Hier empfiehlt es sich z.B. die Gründer einer Updatesperre zu hinterlegen
  • Projekte für Projektunabhängige Firmwareupgrades in den Projektverwalter integriert
  • Neue Projekte können nun erstellt werden
  • Feller Experten werden nun synchronisiert
  • Weitere unzählige Verbesserungen sowie wenige Bugs behoben 😉

HPV v2.2.1 „Schöner, Besser, Schneller“

Neue Funktionen:

  • Bedienung nun über Symbolleisten möglich
  • Projekte lassen sich nun nach Änderungsdatum sortieren
  • Projekt und Archivordner per Button öffnen
  • Experten-Update 4.11 vorbereitet
  • Experte 4.2 wird nun unterstützt
  • Passwortgenerator integriert
  • Gruppenadress-Umrechner integriert

Optimierungen:

  • Bedienung nun durch Symbole vereinfacht
  • Einstellungsseite komplett überarbeitet
  • Info-Seite in Einstellungen integriert
  • Expertensync-Prüfung optimiert
  • Kompatibilitätshinweise bei Experten-Update ergänzt
  • Vorwarnung wenn Lizenz bald ausgeschöpft
  • Fehler bei Import von neuen Projekten behoben
  • Lizenzierung nun unter Einstellungen
  • Projektgrößenberechnung verbessert
  • Archivspeicher-Umschaltung für zukünftige Features optimiert

HPV v2.1.1 „Suchen und kopieren“

HPV v2.1.1 „Suchen und kopieren“

  • Filter Funktion zum Suchen von Projekten eingebaut
  • Lokale Projekte können nun kopiert und dabei automaisch umbenannt werden
    Hilfreich zur Erstellung neuer Projekte. Tipp -> Vorlageprojekt anlegen!
  • “Auschecken rückgängig” optimiert
  • Projektlisten werden nun durch weitere Ereignisse automatisch aktualisiert
  • Einstellungen + Lizenzen wurden manchmal nicht gespeichert -> behoben
  • Offlineerkennung der Archive verbessert
  • Updatemechanissmuss komplet überarbeitet
  • Eine menge Optimierungen für einen angenehmen Alltagseinsatz 😉

HPV v1.3.3 „Fehlerbehebung“

  • Fehlermeldung beim Öffnen des Projekts – Behoben
  • ExpertenSync Abbruch wenn Experteninstallationen ohne Versionsnummer vorhanden waren – Behoben
  • Die Aktualisierung des ExpertenSync-Buttons (Anzeige das gesynct werden muss) weiter optimiert

Tipp:

Haben Sie Experteninstallationen älter 2.10 installiert kann der HPV die Version nicht erkennen. Mit einem Doppelklick auf die Zeile können Sie die Versionsnummer selbst eintragen und somit auch alte Projekte öffnen