Was gibt´s Neues?
Sein Sie automatisch auf dem aktuellen Stand.
Klicken Sie hier und tragen Sie sich gleich in unseren NEWSLETTER ein.
Das aktuelle Logik-Download Paket erhalten Sie hier
Logiken & QC
Logik Update v4.0
Logik Update v3.0
Neue Bausteine:
– “TecControl TextToSpeech“
– “TecControl AkkuInfo“
– “Zyklisch” Erzeugt zyklische Meldungen mit Versatz
Aktualisierte Bausteine:
– “TecControl Basis”
Neue Eingänge “Helligkeit” + “QC Design”
– “Beschattung B” Bugfix Modus 1
– “Betriebsmodusumschaltung” Bugfix Frost per Fenster
– “Wecker” Performance Optimierung >150 Bausteine
Aktualisierte Vorlagen:
– “TecControl“

Logik Update v3.0
Neue Bausteine:
– “Nuki Bridge/Opener/Smartlock“
– “TecControl Programm“
– “TecControl Fenster“
– “TecControl AnyDesk“
– “TecControl TeamViewer“
– “TecControl Sound“
Aktualisierte Bausteine:
– “TecControl Basis“
– “TecControl Erweiterung“
– “QC Menüzähler“
– “RouterOS“
Aktualisierte Vorlagen:
– “TecControl“
Logik Update v2.0
Neue Bausteine:
– “SonneMond“
– “Zyklisch“
Aktualisierte Bausteine:
“TecControl Basis“
“TecControl Erweiterung“
Aktualisierte Vorlagen:
– “SonneMond“
– “TecControl“
– “Betriebsmodus“
Test-/Demobetrieb
Alle kostenpflichtigen Logikbausteine von TecSupport B. Schneider sind nun kostenlos und unverbindlich testbar. Laden Sie einfach das neue Downloadpaket herunter und probieren Sie die Vielfalt der TecSupport Entwicklung aus
Software
TecTool Professional v3.5.0 „Reboot/Neustart kostenlos“
TecTool Professional v3.5.0 „Reboot/Neustart kostenlos“
Es gibt Neuigkeiten:
- Autoreboot/Neustart nun auch ohne Lizenz kostenlos nutzbar
- Neue Zeitpunkte für den Autoreboot
- Systemstartzeitpunkt wird ausgelesen uns angezeigt
- Kleinere Anpassungen und Optimierungen
Alle Versionen unter v3.4 benötigen ein einmaliges händisches Update.
Es wird kein automatisches Update angeboten.
Laden Sie das TecTool neu herunter und ersetzen Sie die Dateien Ihrer bestehenden Installation.


TecTool Professional v3.4.0 „Wartung“
TecTool Professional v3.4.0 „Wartungsupdate“
Folgende Bug´s wurden beseitigt und Optimierungen eingepflegt:
- QuadClient “starten” geht nun auch wieder ohne Kioskmodus
- Selbstheilung bei defekten Konfigurationsdateien
- PEAKnx-Panels Erkennung erweitert
- Offline Lizenzdongle optimiert
- Dauerbetrieb auf akkubetriebenen Panels optimiert
- Update auf .Net 4.8
- HIER geht es zum DOWNLOAD
Dieses Update wird nicht als automatisches Update verteilt und ist händisch herunterzuladen sowie einfach auf die vorhandene Installation zu kopieren.

HPV v2.5.2 „Projekt-Passwort“

2.5.2:
- Kleinen Bug behoben -> Projektauswahl wurde nach dem Auschecken nicht freigegeben
2.5.1:
- Nun lässt sich in jedem Projekt ein Projektpasswort hinterlegen. Bei auschecken/auswählen des Projekts wird das Passwort in die Zwischenablage gelegt wodurch z.B. das ETS Projekt oder Andere ohne Recherche geladen werden kann. In den Einstellungen gibt es dazu weitere Optionen
- Der Expertensync wurde weiter optimiert und blinkt nun nur noch, wenn tatsächlich etwas Neues vorhanden ist
- Vorbereitungen für nächste Expertenversion
- Proxy-Tabelle bei S1/RA Konfiguration weiter Optimiert. Nun lassen sich einzelne Einträge auch deaktivieren
Zur Installation des Updates starten Sie einfach den HPV neu oder laden Sie sich von der Produktseite das Setup herunter.
HPV v2.4.4 „Bugfix“

- Absturz bei Zentraladressentool, wenn Zentraladressen mehr als Gruppenadressen beseitigt
- Vorabprüfung in Zentraladressentool ergänzt
- Projektexport funktionierte manchmal nicht – Behoben
- SDA Proxys bei einigen Projekten leer – Behoben
Zur Installation des Updates starten Sie einfach den HPV neu oder laden Sie sich von der Produktseite das Setup herunter.