Was gibt´s Neues?
Sein Sie automatisch auf dem aktuellen Stand.
Klicken Sie hier und tragen Sie sich gleich in unseren NEWSLETTER ein.
NEU – Folgen Sie uns auf unserem Neuen WhatsApp-Kanal.
*Keine Gruppe, Nur Infos von uns, Anonyme Teilnahme.
Wir freuen uns.
Das aktuelle Logik-Download Paket erhalten Sie hier
Logiken & QC
Gartenbewässerung v2.1
- Ablauf „Pause“ implementiert
- Mehr Statusmeldungen über Statusausgänge
- Debuginformationen erweitert
Gartenbewässerung v2.0
- Neuentwicklung in neuem Gira SDK HSL 2.0
- Handbedienung „AUS“ eingebaut
HS-Info v1.1
- Ausgang „Laufzeit in Minuten“ hinzugefügt
Software
HPV v2.5.2 „Projekt-Passwort“

2.5.2:
- Kleinen Bug behoben -> Projektauswahl wurde nach dem Auschecken nicht freigegeben
2.5.1:
- Nun lässt sich in jedem Projekt ein Projektpasswort hinterlegen. Bei auschecken/auswählen des Projekts wird das Passwort in die Zwischenablage gelegt wodurch z.B. das ETS Projekt oder Andere ohne Recherche geladen werden kann. In den Einstellungen gibt es dazu weitere Optionen
- Der Expertensync wurde weiter optimiert und blinkt nun nur noch, wenn tatsächlich etwas Neues vorhanden ist
- Vorbereitungen für nächste Expertenversion
- Proxy-Tabelle bei S1/RA Konfiguration weiter Optimiert. Nun lassen sich einzelne Einträge auch deaktivieren
Zur Installation des Updates starten Sie einfach den HPV neu oder laden Sie sich von der Produktseite das Setup herunter.
HPV v2.4.4 „Bugfix“

- Absturz bei Zentraladressentool, wenn Zentraladressen mehr als Gruppenadressen beseitigt
- Vorabprüfung in Zentraladressentool ergänzt
- Projektexport funktionierte manchmal nicht – Behoben
- SDA Proxys bei einigen Projekten leer – Behoben
Zur Installation des Updates starten Sie einfach den HPV neu oder laden Sie sich von der Produktseite das Setup herunter.
HPV v2.4.3 „Remote Access, Expertenhandling, Performance“

- Fernzugriff auf Gira S1 oder ISE Remote Access nun direkt über HPV. Verbindet alle ETS Schnittstellen und frei einstellbare TCP-Port-Umleitungen.
- Expertenausstattung kann nun bei neuen Installationen von bestehenden übernommen werden. Auch können Logiken, QC Templates und Plugins gleichzeitig in mehrere Expertenversionen importiert werden. Die Logikbausteine von TecSupport können ebenfalls in der aktuellsten Fassung über den HPV in beliebige HPV Versionen importiert werden.
- Optimierung der Menübuttons und deren Anordnung
- Automatisches Erstellen der Zentraladressen weiter optimiert
- Sprachumschaltung verbessert
- Updatehinweis kann nun in den Einstellungen ausgeschaltet werden
- Programmstart beschleunigt
- Viele weitere Anpassungen und Optimierungen
Zur Installation des Updates starten Sie einfach den HPV neu oder laden Sie sich von der Produktseite das Setup herunter.
TecTool Professional v3.3.1 „Visu-Starter und mehr..“
TecTool Professional v3.3.1 „Visu-Starter und mehr“
Folgende Bug´s wurden beseitigt und Optimierungen eingepflegt:
- Visu-Starter für QuadClient, X1 und Web-Visualisierungen erweitert und KIOSK-Modus umgesetzt
- Zweite freie Zeile für Visu-Starter
- IP-Adresse wird nun im Hauptfenster angezeigt
- Speichern und Minimieren in das Menü verlagert
- Bildschirmhelligkeit per IP-Telegramm
- Akku-Informationen per IP-Telegramm
- TecStick Optionen können nun ausgeblendet werden
- TextToSpeech per IP-Telegramm
- …und viele weitere Kleinigkeiten
- HIER geht es zum DOWNLOAD
