Was gibt´s Neues?
Sein Sie automatisch auf dem aktuellen Stand.
Klicken Sie hier und tragen Sie sich gleich in unseren NEWSLETTER ein.
NEU – Folgen Sie uns auf unserem Neuen WhatsApp-Kanal.
*Keine Gruppe, Nur Infos von uns, Anonyme Teilnahme.
Wir freuen uns.
Das aktuelle Logik-Download Paket erhalten Sie hier
Logiken & QC
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Software
TecTool Professional v3.2.2 „Bugfix“
TecTool Professional v3.2.2 „Bugfix“
Folgede Bug´s wurden beseitigt und Optimierungen eingepflegt:
- Updateverfügbarkeitsprüfung erfolgt nun immer beim öffnen des TecTools
- QuadClient kann nun auch per rechtsklick auf das Tray-Symbol beendet werden
- Windowsleiste bleibt nun bei Geräteneustart im Hintergrund
- Schriftzug im QuadClient Starter überarbeitet
- Designumschaltung für QC Starter eingebaut
- Geöffnete Clients werden nun automatisch beendet
Nachfolgend der Funktionsumfang im Überblick:
TecTool Professional v3.2.0 „Noch besser!“
TecTool Professional v3.2.0 „Noch besser!“
Es wurde wieder an vielen Stellen geschraubt und optimiert. Hier die Highlights:
- QuadClient Starter Integration. Keine weitere Installation notwendig
- Steuerung und Überwachung von AnyDesk & TeamViewer. Geben Sie Ihrem Kunden volle Kontrolle
- Autostart-Aktivierung wird nun vollumfänglich inkl. erweiterte Rechte in die Aufgabenplanung eingetragen
- Mehrere Modi für die Bildschirmansteuerung verfügbar
- Neue TecMessage Designs
- TecControl um „Fenster beenden“ erweitert
- Neue Logikbausteine
- Ist kein TecStick vorhanden, werden die Menüoptionen ausgeblendet
- Steuern der Windows Systemlautstärke
- Diverse Optimierungen und Vorbereitungen
Nachfolgend der Funktionsumfang im Überblick:
HPV v2.3.0 „Produktivität“
- QuadClient Verwaltung integriert. Der passende QC wird automatisch geladen und die Zugangsdaten im Experten-Projekt gespeichert, dass zukünftig nach dem auschecken direkt der Client gestartet werden kann. Dabei wird zwischen Lokal und Remote unterschieden
- Aufruf der Debug-Seite per Button. Dabei wird automatisch ein passender Benutzer aus dem Projekt ermittelt und die Debug-Seite im Browser geöffnet
- Automatisches verbinden der Zentraladressen. Extreme Zeitersparnis. BETA nur für Lizenzinhaber in DE
- Automatisches setzen von Lesen-Flags. BETA nur für Lizenzinhaber in DE
- Updatesperre verhindert ein vorschnelles Update des Projektes
- Projektinformationen per Button anzeigbar. Hier empfiehlt es sich z.B. die Gründer einer Updatesperre zu hinterlegen
- Projekte für Projektunabhängige Firmwareupgrades in den Projektverwalter integriert
- Neue Projekte können nun erstellt werden
- Feller Experten werden nun synchronisiert
- Weitere unzählige Verbesserungen sowie wenige Bugs behoben 😉
HPV v2.2.2 „Bugfix“
- Bei einigen Anwendern wurden nicht alle Projekte in den Listen angezeigt – Behoben
- Bei Sucheingabe wird nun die Speicherauswahl angezeigt